KUNSTHISTORISCHES FORUM
           
aktuell   vorschau  rückblick über uns vereine anfahrt kontakt

2025


Oberrheinische Kunst im Spätmittelalter

Der Rheingraben, die Kulturlandschaft des Oberrheins von Basel, Freiburg, Straßburg bis Karlsruhe, die von Schwarzwald und Vogesen begrenzt wird, ist seit jeher künstlerisch besonders fruchtbar.

In diesem Kurs soll die spätmittelalterliche Kunstentwicklung anhand vier herausragender Künstlerpersönlichkeiten beleuchtet werden, die weit über die Region des Oberrheins hinausstrahlten.

Zunächst der überaus virtuose Bildhauer Niclas Gerhaert van Leyden, geboren um 1430 in Leiden, gestorben 1473 in Wiener Neustadt, und der bedeutsame Kupferstecher und Maler Martin Schongauer, geboren 1445/50 in Colmar, gestorben 1491 in Breisach am Oberrhein.

Im zweiten Teil folgen der auch in Colmar tätige Bildschnitzer Nikolaus Hagenauer, geboren um 1445/60, gestorben vor 1538, und der Maler, ein Schüler Albrecht Dürers, Hans Baldung genannt Grien, geboren 1485 in Schwäbisch Gemünd, gestorben 1545 in Straßburg.

 

Dienstag, 28.10.2025
Kursnr.: ZB 2.06.06
Kosten: 13 Euro

Dienstag, 18.11.2025
Kursnr.: ZB 2.06.08
Kosten: 13 Euro

Jeweils 10 ‒ 12 Uhr

Anmeldung: VHS Heikendorf | Künstlermuseum Heikendorf

 
        -zurück-