AKTUELL
           
aktuell vorschau rückblick hb-stiftung vereine anfahrt impressum
 

Sieben auf einen Streich
25 Jahre Künstlermuseum Heikendorf
(Ausstellungsflyer als pdf)

In unserer Jubiläumsausstellung stellt das Künstlermuseum alle sieben Mitglieder der Künstlerkolonie Heikendorf in den Mittelpunkt: Rudolf Behrend, Heinrich Blunck, Georg Burmester, Oscar Droege, Jeane Flieser, Karin Hertz und Werner Lange. Die Ausstellung präsentiert eine beeindruckende Vielfalt an Kunstwerken, die ein breites Spektrum an Techniken und Ausdrucksformen umfassen. Das Spektrum reicht von beeindruckenden Grafiken über farbenfrohe Gemälde bis hin zu kreativen Skulpturen. Sie alle beweisen die Vielseitigkeit und das künstlerische Können der Mitglieder. mehr ...

Skagen – Kunst von der Spitze
Werke aus der LARS Sammlung
(Ausstellungsflyer als pdf)

Die Künstlerkolonie Skagen ist die bekannteste Künstlerkolonie Dänemarks. Die Hauptblütezeit war in den 1880er und 1890er Jahren. In Brøndums Hotel trafen sich die Künstler:innen. Die bekanntesten darunter sind Anna Ancher, Michael Ancher, Oscar Björck, Holger Drachmann, Viggo Johansen, Christian Krogh, P. S. Krøyer, Carl Locher und Laurits Tuxen.
Die Werke stammen aus der LARS Sammlung.
Die Ausstellung wird im Atelierhaus gezeigt.
mehr ...

 

Großeltern-Enkel-Tage im Künstlermuseum Heikendorf

Wie wäre es mit einer Museumstour mit Oma und Opa? Während der schleswig-holsteinischen Herbstferien (18.10.–2.11.) gibt es bei uns im Künstlermuseum ein besonderes Angebot:

Wenn Oma und Opa mit ihren Enkeln gemeinsam ins Museum gehen, zahlen sie pro Person nur den halben Eintrittspreis. Die Enkelkinder (bis 18 Jahren) haben mit der MuseumsCard freien Eintritt.

Die MuseumsCard ist im Künstlermuseum Heikendorf und in allen anderen teilnehmenden Museen in Schleswig-Holstein kostenlos erhältlich (mehr Infos unter www.meine-museumscard.de).

 

Die digitale Sommerausstellung: Female artists - Künstlerinnen

Bis 12. Oktober: Wir präsentieren Ihnen die Werke von Künstlerinnen aus 26 verschiedenen Künstlerkolonien in sieben Ländern, organisiert von euroart: https://www.euroart.eu/

Flyer zur Ausstellung zum Herunterladen (pdf)

Neu bei uns im Oktober

Kabinettausstellung im Atelierhaus:
Skagen–Kunst von der Spitze. Werke aus der LARS-Sammlung
Unsere besondere Ausstellung im Oktober und November ist nicht nur im Blauen Raum zu finden. Zeitgleich mit der Jubiläumsausstellung zur Künstlerkolonie Heikendorf in der Ausstellungshalle freuen wir uns, Ihnen Leihgaben der LARS-Sammlung präsentieren zu können.
Informationen zu den Ausstellungen im Blauen Raum

Blume des Monats: Die Nachtkerze
Mehr Informationen rund um den Museumsgarten finden Sie hier:
https://www.kuenstlermuseumheikendorf.de/garten.htm

Bild des Monats: Claus Löpthien, Möltenorter Nachtwächter von Thomas Wolters

Jubiläumsveranstaltung Im Oktober

Rivalen der Landschaft
Die Malerei von William Turner und John Constable
Vortrag von Dr. Stefan Vöhringer
am Samstag, 25. Oktober, 19 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr, Eintritt frei (Hutspende erbeten)

 

 

Informationen zu den Veranstaltungen in unserem Jubiläumsjahr finden Sie hier: https://www.kuenstlermuseumheikendorf.de/aktuell_veranstaltungen.htm

 

Einfach mal vorbeischauen

Für alle unter 18 ist das ganz einfach: Mit der MuseumsCard!

Vom 17. Juni bis zum 16. November haben alle unter 18-Jährigen die Möglichkeit, 130 Museen in Schleswig-Holstein kostenlos zu besuchen.

Die MuseumsCard gibt es kostenfrei bei uns an der Museumskasse.
Weitere Informationen gibt es hier: https://www.meine-museumscard.de/

 

 

Ehrenamt bei uns im Museum

Wir benötigen unbedingt Verstärkung im Museumsdienst (an der Kasse oder als Aufsicht in der Halle).
Bei verschiedenen Tätigkeiten im Garten können wir ebenfalls Unterstützung gebrauchen (z. B. beim Weinbeschnitt am Haus).

Unser Museum lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Vielleicht waren Sie schon einmal bei uns zu Besuch und haben die persönliche Atmosphäre geschätzt. Haben Sie Lust und Zeit, sich bei uns zu engagieren, oder kennen Sie jemanden, dem eine Mitarbeit bei uns gefallen würde? Hier können Sie unseren kleinen Steckbrief zur ehrenamtlichen Mitarbeit bei uns herunterladen. Kommen Sie einfach während unserer Öffnungszeiten vorbei. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden geben Ihnen gerne Auskunft!
Wir freuen uns immer, wenn wir neue Gesichter in unserem Team begrüßen dürfen!

 

Unser Panoramarundgang

Schauen Sie doch schon einmal von zu Hause aus bei uns rein.
Unser Panoramarundgang (erstellt im Jahr 2020 zu unserem 20-jährigen
Jubiläum von der Agentur bildwerk.art aus Bamberg) bietet Ihnen einen
ersten Einblick in unser Museum.
Das Passwort zum Eintreten lautet: Kiel19.


Lern- und Erlebnisort Museum

Die Gemeinde Heikendorf unterstützt uns großzügigerweise in diesem Jahr finanziell für die Projektarbeit mit Schulen. Wir erarbeiten zu jeder Ausstellung in diesem Jahr verschiedene Vorschläge für einen Museumsbesuch mit einem Praxisteil. Die Klasse 3a der GGS Heikendorf nutzte dieses Angebot im Januar. Inspiriert von ALLES AUF PAPIER wurde geklebt, gezeichnet und gemalt. Für alle war der Museumsbesuch ein besonderes Erlebnis. Dankeswerterweise können wir Ihnen Fotos vom Museumsbesuch der Klasse zeigen. Hier geht es zu den Fotos.


Unser Museum im Netz

Hier können Sie Beiträge über unsere vergangene Sonderausstellungen in der Mediathek ansehen:

Die Malerin Annemarie Ewertsen - Eine Ausstellung in 3 Museen
Samstag, 19. Aprll 2025 im Schleswig-Holstein Magazin

Land der Legenden. Die Norddeutschen Realisten in der Bretagne
Dienstag, 12. November 2024 im Schleswig-Holstein Magazin

Lettische Landschaften. Aus dem Lettischen Nationalen Kunstmuseum
Sonntag, 6. August 2023 im Schleswig-Holstein Magazin

Lesen Sie hier den Hörfunkbeitrag des NDR nach, der im Januar 2022
im Vorfeld unserer Sonderausstellung karl peter röhl – facetten eines bauhaus-künstlers in kiel gesendet wurde.


Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen!

 

 
 
 
     KunstSpuren

   Termine VHS Hkdf.
 
Oberrheinische Kunst
im Spätmittelalter
Di, 28.10.2025 (Teil 1)
Di, 18.11.2025 (Teil 2)